Scrum Master Advanced
Teams professionell entwickeln und Scrum in Organisationen erfolgreich etablieren
Auf Anfrage
3 Tage
virtuell
1.690,00 €
Veranstaltungsdetails
Allgemeine Informationen
präsenz
virtuell
Dauer:
3 Tage
Thema:
Agile Methoden
Egal was kommt, wir bringen Sie ans Ziel
Auch virtuell stehen wir Ihnen noch in vollem Umfang zur Verfügung!
Alle Präsenztermine können, je nach aktueller Empfehlung des Robert-Koch-Instituts,
kurzfristig in Online-Formate überführt werden.
In unserem Blog Eintrag zum Thema COVID-19 finden Sie außerdem jederzeit die aktuellsten Informationen und eine Übersicht,
welche Ausstattung wir Ihnen zur Teilnahme an unseren virtuellen Veranstaltungen empfehlen.
Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Zielgruppe
Scrum Master mit (ersten) Erfahrungen in Scrum Teams, die sich praxisnah und zielgerichtet in ihrer Rolle weiterentwickeln wollen
Voraussetzungen
Erfahrung in der Projektarbeit
Lernziele
Die TeilnehmerInnen
- erlernen den Einsatz verschiedener Instrumente, um die Leistungsfähigkeit des Product Owners, des Entwicklungsteams und der Organisation nachhaltig zu verbessern,
- reflektieren ihre Erfahrungen mit dem Zusammenspiel mit dem Development Team und dem Product Owner,
- erhalten ein realistisches Bild wie sie die Chancen von Scrum mit ihrem Team nutzen und Hindernisse bewältigen können,
- entwickeln die Fähigkeit, Scrum schrittweise in Organisationen einzuführen.
Inhalte
- Der Scrum Master als Teamentwickler: Wie coache ich mein Team?
- Best Practices zur Unterstützung des Product Owners
- Unterstützung des DevTeams: Selbstorganisiertes Handeln fördern
- Scrum in der Organisation mit Erfolg etablieren
- Zusammenarbeit mit anderen Scrum Mastern
- Konfliktmanagement
- Servant Leadership: Wie lebe ich dies als Scrum Master?
- Typische Probleme des Scrum Masters: Fallbeispiel aus der Praxis
- Techniken, um verteilte Teams virtuell zu begleiten
- Vertiefung zu Scrum Artefakten, Events und Rollen
- Professionelle Moderation von Scrum Events
- Agile Techniken wie Prune the Product Tree
- Intensiver Austausch von Praxiserfahrungen
Hinweis
Das Seminar wird ergänzt durch eine zweistündige virtuelle Coaching-Session mit der Seminargruppe wenige Wochen nach dem Seminar. Unserer Erfahrung nach ist dies eine sehr wirkungsvolle Hilfestellung für die TeilnehmerInnen zur nachhaltigen Umsetzung des Erlernten.